Blogartikel
10 kreative Workshop-Formate, die Ihr Team nachhaltig begeistern

Von LEGO® Serious Play bis Gamification: So holen Sie das Beste aus Ihrem Event heraus
Ob Jahresauftakt, Strategie-Workshop oder Team-Event – wer nur an klassische Stuhlkreise denkt, verschenkt enormes Potenzial. Innovative Workshop-Formate bringen frischen Schwung, fördern kreative Lösungen und stärken Ihr Team nachhaltig. Wir zeigen Ihnen 10 erprobte Ansätze, die garantiert inspirieren – und erklären, warum das passende Umfeld in Chemnitz entscheidend ist.
1. LEGO® Serious Play – Denken mit den Händen
LEGO® Serious Play ist weit mehr als nur „Spielen“. Hier modellieren Teilnehmende mit LEGO-Steinen Visionen, Prozesse oder Herausforderungen. So entstehen überraschende Einsichten, die oft nicht in Worte gefasst worden wären. Perfekt für Strategie-Workshops, Change-Prozesse und Team-Alignment.
2. Gamification – Motivation durch Spielformen
Egal ob Quiz, virtuelle Abenteuer oder Live-„Escape Rooms“: Spielelemente setzen neue Energien frei. Gamification macht komplexe Themen greifbarer und steigert die aktive Teilnahme. Ihr Workshop wird damit zum Erlebnis, das hängen bleibt.
3. Design Thinking – Lösungen aus Nutzerperspektive
Design Thinking stellt den Menschen in den Mittelpunkt. In wiederholenden Schritten entstehen Ideen, Prototypen und Lösungen, die genau auf die Zielgruppe passen. Ideal für Innovations- oder Produkt-Workshops.
4. Zukunftswerkstatt – Ideen für morgen schmieden
In einer Zukunftswerkstatt verlassen Sie die gewohnten Bahnen. Probleme werden zunächst bewusst „kritisch“ betrachtet, bevor Visionen und konkrete Umsetzungsschritte erarbeitet werden.
5. World Café – Große Gruppen ins Gespräch bringen
Ein World Café eignet sich, um kollektives Wissen in kurzer Zeit zu aktivieren. An wechselnden Tischen diskutieren Kleingruppen wechselnde Fragen und bauen so Ideen gemeinsam auf.
6. Outdoor-Impulse – raus aus dem Raum, rein ins Denken
Kurze Outdoor-Sessions oder ganze Workshop-Abschnitte im Freien lockern auf und fördern Perspektivwechsel. Unser HEINRICH TAGUNGSZENTRUM in Chemnitz bietet zahlreiche Möglichkeiten direkt vor der Tür und unserem eigenen Wiesen-Areal.
7. Business Theater – Szenen statt Folien
Beim Business Theater spielen Teams Alltagsszenen oder Konflikte durch. Humor und Perspektivwechsel helfen, festgefahrene Muster aufzubrechen.
8. Graphic Recording – visuelle Dokumentation live
Ein visueller Protokollant hält Diskussionen in Zeichnungen fest. Das macht Inhalte sichtbar, emotional und leicht merkbar.
9. Appreciative Inquiry – Stärken statt Probleme
Statt Schwächenanalyse rückt Appreciative Inquiry (AI) die Frage in den Fokus: „Was läuft schon gut?“ So entstehen positive Energien und nachhaltige Motivation.
10. Speed Geeking – viele Ideen in kurzer Zeit
Wie Speed-Dating, aber für Inhalte: Bei Speed Geeking werden viele kleine Inputs oder Prototypen kurz vorgestellt. Danach wird priorisiert.
Warum das richtige Umfeld den Unterschied macht
Damit Ihr Workshop nachhaltig wirkt, braucht es mehr als nur gute Formate:
flexible Räume, die verschiedene Settings ermöglichen
moderne Technik für Visualisierungen und hybride Formate
Rückzugsflächen für Gruppenarbeiten
und ein Umfeld, das inspiriert und Raum für Austausch lässt
- Zuverlässige Partner und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung und Moderation
All das bieten wir Ihnen im HEINRICH Tagungszentrum in Chemnitz und haben ein außerdem großartiges Partnernetzwerk für Sie! Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des passenden Workshop-Formats, sorgen für das richtige Ambiente und kümmern uns um alles von Catering bis Moderationstechnik.
Bereit für Ihr nächstes Workshop-Highlight?
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr nächster Workshop zum Impulsgeber für Ihr Team wird.